Abenteuer Hochtouren
Was für Läufer ein Marathon ist, findet der Bergsteiger bei Hochtouren.
Lange Unternehmungen im vergletscherten Hochgebirge fordern in Sachen, Technik, Taktik und Planung meine ganze Erfahrung als Bergführer.
Das Bergsteigen in höheren Gefilden ist geprägt durch längere Zustiege und höhere technische Schwierigkeiten. Hochtouren sind so etwas wie die Königsdisziplin des Bergsteigens. Die meisten Touren haben einen Gipfel zum Ziel und führen nicht selten über einen Gletscher. Die Zielhöhe von Hochtouren liegt zwischen 3000 und 5000 Meter.
Großglockner - 3798m
Der höchste Berg Österreichs ist ein einzigartiges Erlebnis.
Hier gibt es mehre Aufstiegsmöglichkeiten:
- Normalanstieg über die Stüdlhütte
- Normalanstieg über die Salmhütte
- Oder in leichter Kletterei über den Stüdlgrat zum höchsten Punkt Österreichs.
Hochtourenausrüstung erforderlich (Technische Ausrüstung: Steigeisen Gurt und Helm können geliehen werden)
Teilnehmerzahl: Normalanstiege bis zu 3 Personen pro Bergführer möglich
Stüdlgrat bis zu 2 Personen pro Bergführer möglich
Preise:
Normalanstiege | |
1 Person | € 630,- |
2 Personen | € 370,- pro Person |
3 Personen | € 290,- pro Person |
Stüdlgrat | |
1 Person | € 655,- |
2 Personen | € 395,- pro Person |
Ortler - 3905m
Der Ortler genannt auch König der Ostalpen ist der höchste Berg Südtirols und ein gewaltiger Gletscherberg umrahmt von Königspitze und Zebru
Ausgangspunkt ist Sulden von dort geht es zur Payerhütte oder zur Hintergrathütte. Zeitig am nächsten morgen Aufstieg zum Gipfel.
Hochtourenausrüstung erforderlich (Technische Ausrüstung: Steigeisen,Helm und Gurt können geliehen werden)
Teilnehmerzahl: Normalanstieg über die Payerhütte bis zu 3 Personen pro Bergführer möglich Hintergrat bis zu 2 Personen pro Bergführer möglich
Preise:
Anstieg über die Payerhütte | |
1 Person | € 630,- |
2 Personen | € 370,- pro Person |
3 Personen | € 290,- pro Person |
Hintergrat | |
1 Person | € 660,- |
2 Personen | € 400,- pro Person |
Großvenediger - 3654m
Der Großvenediger ist der höchste Berg Salzburgs und ein gewaltiger Glescherberg in der Mitte des Nationalparks Hohe Tauern.
Abfahrt am Nachmittag von Neukirchen mit dem Großvendigertaxi in das Obersulzbachtal und Aufstieg zur Kürssingerhütte.
Zeitig am nächsten morgen Aufstieg zum Gipfel.
Hochtourenausrüstung erforderlich (Technische Ausrüstung: Steigeisen und Gurt können geliehen werden)
Die Venediger Tour ist von 1 bis max 8 Teilnehmern pro Bergführer möglich.
Preise:
Normalanstiege | |
1 Person | € 600,- |
2 Personen | € 325,- pro Person |
3 Personen | € 240,- pro Person |
4 Personen | € 200,- pro Person |
ab 5 Personen | € 170,- pro Person |
Westgrat | |
1 Person | € 620,- |
2 Personen | € 340,- pro Person |
Nordgrat | |
1 Person | € 650,- |
2 Personen | € 360,- pro Person |
Großes Wiesbachhorn - 3570m
Das Wiesbachhorn ist einer der schönsten und gewaltigsten Berge der Hohen Tauern.
Aufstieg am Nachmittag von Kaprun Mooserboden zum Heinrich Schwaiger Haus. Am nächsten Tag über den Kaindlgrat zum Gipfel.
Das Wiesbachhorn ist für sportliche Personen auch an einem Tag möglich. Start ist ganz Zeitig in der Früh in Kaprun (Mooserboden).
Hochtourenausrüstung erforderlich (Technische Ausrüstung: Steigeisen, Gurt und Helm können geliehen werden)
Teilnehmerzahl bis zu 3 Personen pro Bergführer möglich.
Normalanstieg | |
1 Person | € 540,- |
2 Personen | € 290,- pro Person |
3 Personen | € 210,- pro Person |
Andere Hochtourenziele sind auf Anfrage möglich.
Beste Jahreszeit Juni bis September.